Ja! Oui! Yes!

30.03.2010

Im Januar hatte ich die Möglichkeit Oryanne und Raphael bei ihrer Einladungskarte zu unterstützen und das war ein sehr schönes Projekt. Die beiden wünschten sich eine Karte mit "handmade" Charakter und fanden – beide sehr an Typographie interessiert...

reminder

26.03.2010

Freitags ist ja immer ehrenWort-Tag. Schon seit Wochen finde ich keine Zeit mehr zum mitmachen, aber heute habe ich meine Mittagspause geopfert. Eigentlich wollte ich es in Linol schnitzen, aber das hätte zu lange gedauert. Daher mußte Origami Papier...

psst – im Radio

26.03.2010

Gestern hatte ich Besuch von MotorFM im Atelier. Die sehr nette {und mit mir extrem geduldige} Miki Sic hat aus meinen halbgaren Sätzen einen sehr schönen Beitrag geschnitten. Er läuft gegen 9.45 Uhr auf MotorFM und er ist auch online anzuhören....

plans for the weekend

26.03.2010

Diese Woche wurde wieder kräftig gedruckt. Daher gab es gestern etwas Öl für das Maschinchen, da es bei schwarzer Druckfarbe immer anfängt zu quietschen. Und am Wochenende geht es wieder auf den Markt zu Sideseeing im Meistersaal, in der Köthener Str....

My new car

25.03.2010

Dieser Mercedes-Benz ist mein neuester Liebling. Es ist ein altes Messing Klischee, das schon seit einer Woche auf seinen Probe-Druck wartet und gestern war endlich mal Zeit. Es gefällt mir gut, das Problem ist das Papier. Ich kann mich nicht entscheiden,...

some daily inspiration

24.03.2010

In der Werketage fand ich grüne Schraubenkiste und die Flasche Holzbeize. {Schaut mal, das H bilden zwei Zaunlatten.} Die Salmiakpastillen sind ist aus der Apotheke und die Papiertüte ist aus diesem Geschäft. Alte Verpackungen dienen mir wegen ihre reduzierten...

Schnauf, schnauf, kling

23.03.2010

"Ich kann Ihnen die ja mal kurz anstellen" war der häufigste Satz, den ich im Museum für Druckkunst Leipzig gehört habe. Etwas ungläubig muß ich wohl geguckt haben. Da steht der Mitarbeiter vor seinen historischen Maschinen in einer Halle ähnlich der...

Leipzig - a bientôt!

22.03.2010

Am Samstag gesellten wir uns unter tausend kostümierten Anime-Begeisterten auf die Buchmesse Leipzig. Staunend sah ich pelzige Schwänze und zerbrechliche Flügel – die Jugend. Verrückt. Eines meiner Ziele war der Stand des Druckkombinat Nord in Halle...

Farbkasten

18.03.2010

Frühling überall, die Sonne schien durchs Dachfenster und mein Atelier braucht dringend etwas buntes. Gesagt, getan. Den Setzkasten hatte ich letztes Jahr organisiert ohne zu bedenken, dass ich mit der Einteilung ja gar nichts anfangen kann. Er ist...

H is for HA HA!

17.03.2010

Die Liste mit den Dingen, die ich schon längst mal ausprobieren wollte wächst und wächst. Je länger sie wird, desto frustrierter werde ich. Jenes, zu dem ich so große Lust hätte findet im momentanen "Arbeits"Alltag einfach keinen Platz. Daher steht...

I heart gridpaper

15.03.2010

Interessantes Papier muß ich aufheben. Es türmt sich in Schachteln, Boxen oder einfach auf dem Tisch, verknickt, staubt ein oder vergilbt. Unverständlich für meine Begleiter daher, dass ich bei Flohmarktbesuchen, Einkäufen beim türkischen Gemüsehändler,...

small caps goes Neumuenster

12.03.2010

Nein, ich ziehe nicht um. (Obwohl; Amsterdam war sehr verlockend.) Aber wenn jemand unter Euch aus Neumünster kommt, sollte er mal das Kaufhaus Holstenstrasse besuchen. Immer öfter geben Läden jungen Designern die Möglichkeit ihre Dinge zu verkaufen....

Yeehaw!

11.03.2010

Anfang des Jahres hatte ich mir selbst eine neue Schrift geschenkt; die Magnet. Mit ihren klobigen Serifen und den leicht schräggestellt Lettern versprüht sie soviel Charme, dass mich das gleich gefangen nahm. Ende Januar stieß ich beim Aufräumen dann...

Letterpress in Amsterdam

09.03.2010

Während wir durch die Gassen des Jordaan-Viertel fuhren, mußte ich angesichts dieses tollen Schaufensters heftig in die Eisen steigen (mein orig. holl. Fahrrad hatte natürlich nur Rücktritt) Aber das Nase an der Scheibe platt drücken half nichts; Eddys...

dank je wel Amsterdam

08.03.2010

Mit dem Zug von Berlin nach Amsterdam zu fahren ist sehr einfach, man steigt ein und viele Stunden später steigt man wieder aus. Irgendwann zwischendrin fragt man sich wegen der gigantischen Ansammlung an Fahrrädern vor den Bahnhöfen, ob man bereits...

Sideseeing im Heimathafen

01.03.2010

Am Sonntag war ich zum ersten Mal bei Sideseeing dabei. Im Heimathafen Neukölln (ein altes Berliner Theater mit tollem Saal) luden die Veranstalter ca. 1200 Besucher zum shoppen, quatschen und mitmachen ein. Eine sehr schöne Location! Ich habe mal wieder...

Latest Instagrams

2025 © Small Caps . Design by Fearne.