coupon card

28.02.2011

gift coupon card 1
gift coupon card 2
Die meisten Gutscheine, die ich in meinem Leben bisher verschenkt habe gingen wohl an meine Mutter. Als Kind fand ich nämlich ein Gutschein über 3-mal Abwaschen, Bügeln oder Zimmer aufräumen sei ein super Geschenk. Auch jetzt kaufe ich noch manchmal Gutscheine, das letzte war ein Klettergutschein, aber jedes mal ärgere ich mich über deren Gestaltung. Letztendlich bastele ich oft etwas drumherum, da ich einen läppischer Briefbogen mit einem riesigen Firmenlogo und der Leistung geschrieben in Comic Sans und gedruckt auf Elefantenhautpapier nicht so richtig gern verschenke.
Also habe ich mir selbst eine Gutschein Karte gedruckt. Die gibt es auch mittlerweile im Shop, falls von Euch jemand Bedarf hat. Gedruckt habe ich sie von Messinglinien und kleinen Klischees (die Pfeile) und den Bleilettern der Bodoni als auch der Signal auf der Adana.
Schöne neue Woche Euch allen!
--------
As a child I loved to give gift coupon cards to my mum. I thought doing the dishes, ironing or tidying up the room would be a super duper gift. Those days have changed but I still buy a voucher from time to time, the last one was a indoor climbing voucher. Mostly I am unhappy how they look like, written in Comic Sans with a big company logo printed on a thin and crazy effect paper. Would this make a lovely gift? No. So there was a big need of a coupon card for me and I finally did one with my brass rules, cliches (the narrows) and the lead type Bodoni and Signal on my Adana. If anyone else needs this card please visit the shop :) Have nice week!

Initial S

25.02.2011

lovely S
Vor ziemlich genau 11 Monaten war ich zu Besuch im Museum für Druckkunst Leipzig und habe neben anderen Dingen auch diesen tollen Buchstaben gekauft. Ein "S" natürlich, mein(e) Initial(en). Jetzt habe ich ihn endlich mal abgedruckt und finde ihn richtig schön, mir fehlt nur noch die passende Verwendung. Und wie die Schrift heißt habe ich vergessen. Vielleicht kann mir jemand der Mitlesenden hier helfen?
--------
I bought this lovely letter nearly one year ago on a visit to the Museum of Printing Arts Leipzig. This week I did a print and I like it very much, not sure about its further use yet. Maybe for give away cards on the book fair we'll see. Is there anybody who knows the font name? I don't remember it, if you can help me I'll be happy about a comment. Thanks!

a die cut

24.02.2011

stanze - die cutdie cut
Das ist eine Stanzform. Ich zeige sie hier mal, da nicht jeder weiß wie sowas eigentlich aussieht. Als Designer hat man ja durchaus mal mit einem Stanzaufriss zu tun, aber das wirkliche Teil hält man nur selten in der Hand.
Eine Stanze besteht aus einer Trägerplatte aus Holz. Mit einem Laser wird die Kontur der Form in das Holz geschnitten, in die wiederum werden hinterher ganz dünne Bandstahl Linien eingesetzt. Die Form kann sowohl Schneidlinien also auch Linien zum Rillen enthalten. Die scharfen, schneidenden Linien werden mit Schaumstoff geschützt, die Rillen nicht. Kann man hier im Foto gut erkennen.
Als ich im Januar die CD Verpackung für die kanadische Band Nadja druckte, kam diese Stanzform zum Einsatz. Wir haben es auf einem Heidelberger Tiegel stanzen lassen, denn mit meiner Presse mache ich das nicht. Ich habe zwar gehört, dass manche Leute sogar mit ihrer Abziehpresse stanzen, aber dafür ist ein Schutzblech für den Druckzylinder notwendig, das ich nicht habe. Und die acht Arme, die mich so schnell stanzen lassen wie den Heidelberger, habe ich auch nicht :)
Bei dieser Form halten am Ende die heruntergefalteten Seitenklappen die CD und das Booklet im Inneren fest und geschlossen wird alles indem ein Klappe in den Schlitz auf der Vorderseiten gesteckt wird. Ganz ohne Kleben.
ps: Nadja spielt am 7. April im Schokoladen, Berlin
--------
For a CD Case of the band Nadja I let a die cut made. I heard many haven't seen a die cut in real so here's a picture. A die cut can be made of a wooden board in which a laser cuts the line of the artwork. In this line strips of steel are set that can either cut or score. The sharp lines are protected with foam, the scoring lines not as you can see in the picture. 
I've heard some people do die cut on their proof press, but me not. One has to protect the cylinder with a steel jacket that I don't have. We let the die cut done on a Heidelberger windmill and I would never top this speed except I am an eight-arms Octopus...  
After cutting and assembling the case the flaps hold the CD and the booklet inside and it'll be closed with a flap sticked in a slit on the frontside. 
ps: Nadja plays on April 7 in Schokoladen, Berlin

random atelier pics

22.02.2011

07
04
03
Sonne in Berlin und bei Sonne kann ich gut arbeiten. Daher ist es auch so ruhig hier. Schnell ein paar Fotos gemacht und weiter gehts, ich drucke neue Karten. Bis bald!
--------
Posting has been low, 'cause it's sunny outside. And with sunshine through the window I can work like crazy. Just a few snapshots and back to my press printing new cards. 

Letterpress Video about Studio on Fire

15.02.2011

 

    

    

    

    

    

    

    

    

      

    


Ich bin bei beast pieces über ein tolles Video gestolpert. Schon etwas älter, vielleicht kennt ihr es bereits. Ben Levitz erzählt über Studio on Fire und druckt "the Pressroom Creed", eine Art Glaubensbekenntnis für Drucker und erklärt den Prozess von Anfang an. Da viele von Euch mich nach Photopolymer Klischees fragen: Hier könnt ihr sehen, wie sie gemacht werden. Gedreht von GestaltenTV
--------
Maybe you already know the film about studio on fire? I've stumbled upon the video on beast pieces and because some of you are asking me about photopolymer plates; watch it and you see how it works. Ben Levitz from studio on fire goes through the process of a print from the idea to the result ;) Published by GestaltenTV

Latest Instagrams

© Small Caps . Design by Fearne.