How to make my workspace kid-friendly
11.04.2016 • Atelier, Inspiration, Kids


Wandtisch, Bodenkissen, Hocker-Sitzgruppe, Basteltisch, Vintage Schulbank, Kuschelecke, Buecher Schraenkchen, Kinder Stuehle
So wirklich arbeiten kann ich mit der Kleinen im Gepäck eigentlich nicht. Sie interessiert sich sehr für die Dinge die ich mache und und möchte es mir am liebsten gleich tun. Auf dem Laptop tippen, Papier falten, Buchstaben sortieren, mit der Schere etwas schneiden, Klebeband aufkleben… die Liste ist lang.
Wirklich Kinderfreundlich ist mein Atelier auch bisher nicht. Ich brauche dringend einen geeigneten Platz wo sich sich ein bißchen selbst beschäftigen kann. Vielleicht einen Kinderhocker mit Tisch zum Malen, noch einen Teppich gegen die kalten Fliesen und eine kuschelige Matratze zum rumhüpfen und schmökern in ihren Lieblingsbüchern. Eine Tafel wäre auch schön. Meine Inspiration hab ich mal zusammen getragen.
Teilt ihr eure Werkstatt oder Bastelecke mit euren Kindern? Wie ist die gestaltet und lassen sie euch arbeiten?
Mich interessiert das brennend, hinterlasst gern eure Anregungen und Erfahrungen in den Kommentaren. Dankeschön!
Do you share your workspace with your kids? We have to make some changes to get a toddler friendly (craft)room. Here's my inspiration on Pinterest.
Und so ist der Ist-Zustand:
what I am up to in 2015
30.12.2014 • Atelier, my life
Und was sind eure Pläne für 2015?
Meine sind wohl offentlichtlich. Ob sich der kleine Mensch auf der Korrex wickeln lässt? Ich werde es ausprobieren. Nur nicht allzu bald, denn das erste was dem Nachwuchs um die Nase weht, soll ja kein Druckfarben Geruch sein. So wirklich kuschelig ist es zwischen den Buchstaben ja auch nicht, obwohl das leise Klackern und Klickern der Presse sicher eine beruhigende Wirkung hat.
Daher schicke ich mein Atelier in eine Winterpause und werde mein sechstes Geschäftsjahr mit glänzender Abwesenheit beginnen. Ob sich das komisch anfühlt? Aber Hallo.
Ich muß zugeben, es gibt ein, zwei (und auch drei) Ideen in meinem Kopf, die sich auch gut von zu Hause umsetzen lassen. So ganz ohne Projekte komme ich bestimmt nicht aus.
Ihr könnt das wie immer auf Instagram verfolgen oder hier auf dem Blog und über meine Mailingliste lesen, was sich so tut.
Ich wünsche Euch einen tollen Start ins neue Jahr!
--------
The next year will change it all. And what a challenge! We're very excited for our little one to arrive and enjoy the quiet remaining days.
So my plans for 2015 are obvious. I'll keep my studio doors closed and kick off the next year with a long winterbreak. But it feels a little weird knowing the daily routine will be totally different next year. I do have some ideas for creative mini projects in mind and I am curious for what I'll be able to realize. Probably none but we'll see.
You can follow along on instagram, read updates here on the blog or join my mailinglist.
Have a wonderful new year!
5th Anniversary and 5 Give-Aways
01.12.2014 • Adana, Atelier, Pearl, printmaking, Web


Im Sommer vor 5 Jahren ging alles los. Anfang August 2009 habe ich jeden Tag den DHL Mann abgepasst und gehofft, dass endlich das riesen Paket mit der kleinen Adana ankommt.
Sie kam aus England und es war unheimlich problematisch sie zu kaufen und herüber schicken zu lassen. Der Verkäufer akzeptierte nur Schecks und in Deutschland gab es die als Zahlungsmittel nicht mehr.
Der Kauf drohte schon zu platzen als glücklicherweise die Eltern eines Freundes (der ursprünglich aus England kommt) sich bereit erklärten einen englischen Scheck auszustellen. Mann o mann.
Aber ich erinnere mich, dass ich dann das Paket noch im Flur öffnete, die Befestigungen löste und den Hebel der Adana bewegte. Das Geräusch; dieses Kling Kling, das der Teller der Presse macht, wenn er sich dreht fand ich einfach großartig. Dann gingen viele zähe Druckversuche ins Land bis ich am 1. Dezember 2009 Small Caps gründete.
Einen 5-Jahresplan hatte ich eigentlich nicht, nur eine vage Idee und so bin ich durch Ausprobieren, Lernen, Fragen, Lernen und wieder Ausprobieren schluß endlich hier gelandet. Und jetzt sind schon fünf Jahre um, es ist der Hammer wie die Zeit vergeht.
Zur Feier des Tages möchte ich gern 5 unterschiedliche Päckchen verschenken und mich bei Euch Lesern, Druckern, Bloggern und Käufern für eure Unterstützung bedanken. Ich freue mich die Give-Aways auf 5 besonderen Blogs verlosen zu können, die ich in den letzten Jahren kennenlernen durfte.
being on cloud nine mit den den leckeren Rezepten und Urlaubsentdeckungen verlost einen "Chocolate is always the answer" Print
freundts mit den (ich möchte alle!) Wohnbuchstaben verlost einen Wandkalender 2015
m-i-ma mit den wunderbaren Interviews und Geschichten rund um Berlin verlost einen "C'est bon!" Print
berlin reified mit den tollen Tipps für spannende Berliner Ecken verlost ein "Hello Berlin" Päckchen
sanvie mit den schönen Design- DIY- und Interior Projekten verlost ein YES Hochzeits-Album
Viel Glück beim Gewinnen!
--------
It's my 5th business anniversary today, I can't believe it. How time flies! To celebrate it and to say thanks to you - my supporters - I am giving 5 different little packages away. You can win them on these 5 awesome blogs above, just check them out and leave a comment there.
While browsing through the old pictures I remembered how it all started with my first press back in summer 2009. I bought my first Adana online from a nice and helpful guy in England. The only problem was he just accepted cheques and I didn't found a german bank that offered cheques as a way of payment. So the deal seemed not to happen but luckily a friend's parents (who's originally from England) drew an english cheque and weeks later the big package with the Adana finally arrived.
I was so excited! I opened the package in our hallway and pushed the handle the first time. I just loved the sound the disk made when turning. After many tough print sessions I officially founded my business on December 1st, 2009. I am very excited for the next 5 years.
Cheers, Sabrina
a hand painted shop sign
26.08.2014 • Atelier, signs, studio-roundup


yyyyyyeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!
Everyone stops and looks at it. I love it.
Awesome hand painted sign by Otto Baum and Rylsee of "make your own sign" Berlin. Thank you guys.
make your own sign workshop
05.08.2014 • Atelier, Berlin, Inspiration, studio-roundup, Typographie









Vor kurzem habe ich in der Werkstatt von Otto Baum und Rylsee vorbei geschaut. Die beiden malen meinen Kundenstopper. So heißt das in der Fachsprache, habe ich mir sagen lassen: ein trapezförmig aufgestelltes Schild für den Bürgersteig vor meinem Ladenatelier.
Am liebsten hätte ich es schon mitgenommen, aber es bekommt noch eine Schicht Klarlack gegen das Berliner Wetter. Und wenn es dann steht werde ich noch mal ein Bild machen um euch die schöne Fernwirkung des Schildes zu zeigen. Außerdem ist es dann sowieso das schönste in der ganzen Straße.
Man kann sich ein Schild auch selbst bei Otto und Rylsee malen. Auf dem Gelände der Urban Spree in F-Hain (mit schönem Biergarten und Shop mit Grafikbüchern und Siebdrucken) führen sie monatlich Workshops im signpainting durch. Dieses Jahr zum Beispiel noch an folgenden Samstagen: 16. Aug. , 13. Sept. , 4. Oct. , 1. Nov , 6. Dec. Anmeldung per Mail an makeyourownsign{at}gmail.com und auf Facebook unter makeyourownsign
Bei mir steht der Workshop jetzt auf der Weihnachtswunschliste.
---------
I am going to get a handpainted sign! It's gorgeous! Some days ago I visited the creative space of Otto and Rylsee who painted it. It would have loved to pick it up but it needed some varnish to stand the Berlin weather. So I had to be patient. When it arrives I have to show you how clear it's readable from the distance. It will be the prettiest sign of the street, that's for sure.
The guys do workshops as well, so in case you want to make your own sign save your spot on 16. Aug. , 13. Sept. , 4. Oct. , 1. Nov or 6. Dec. and please contact makeyourownsign{at}gmail.com or visit their FB page
Happy signpainting.
my typical day
25.02.2014 • Atelier
Eigentlich habe ich einen recht strukturierten Ablauf nur im Moment läuft nichts nach Plan und alles etwas langsamer. Im Moment sitze ich mit Milchkaffee und Rosinenbrötchen in einem Cafe um die Zeit zwischen zwei Terminen außerhalb des Ateliers zu überbrücken und tippe diesen Text in meinen Computer. Um mich herum noch mehr Leute mit Laptop, Milchkaffee und Kopfhörern. Typisch Berlin. :)
Letztes Jahr war ich Teil einer Interview Serie in dem e-course Creative Courage. Das ist ein beliebter und inspirierender Online-Kurs für Kreative, der von der Künstlerin Stephanie Levy gehalten wird. (Neu ist; dieses Jahr gibt es auch einen mehrtätigen Workshop in Berlin - schaut mal unter Art + Adventure Workshop). Hier ist jedenfalls das, was ich auf die Frage nach meinem Arbeitsalltag geantwortet habe:
--------
I normally have a typical workday, but at the moment things are a bit different. Last week I was sick and this week I have to stick to some appointments outside the studio, so that's why I am now at a café having a latte and typing this text into my computer. Just like some other guests next to me.
Last year I got asked to answer a questions about my typical workday for the e-course Creative Courage. This inspiring e-course is run by artist Stephanie Levy who just launched her Art + Adventure Workshops in Berlin. Check it out (already half booked)!
Do you have a "typical" workday? We'd love to hear more about how you organize your daily schedule.
On a typical day I would leave the house around 10 am to bike to my Atelier. There I pick up the post, raise the blinds and clean up the table where I probably left cards or paper to dry.
I then look on my to-do list to to see what's urgent. I normaly write a to-do list every evening for the day after, so I don't have to think about the first task when I start the day. I like that.
I prefer to get the urgent stuff done before lunch so it's out of my head. I am also more focused in the morning. So I might do certain emails, estimates or orders.
After that I'll have a quick lunch. I mostly bring something with me, or get me some food in the neighbourhood.
After lunch I work on a letterpress print job or a larger wholesale order. The huge plus of having a studio space is I am not tempted to do the laundry or empty the disher during my work hours. :)
I also have to keep an eye on what's on stock and what needs to be reprinted. This is written on a seperate to-do list. I might have to reorder packaging material or paper and sort bills and do bookkeeping. This is stuff I do in the evening when my brain isn't that fresh anymore.
I often sort things back or set type for the print run the next day. I'll write a new list and leave my atelier around 7 pm, sometimes earlier to bring the online-shop orders to the post office.
What I recognize while typing this is, there's no time planned for preparing blogposts. Perhaps that's why it's been more quiet over here. Mh. I'll try to do better.

Der Winter hat Berlin nun doch erwischt. Bin mal gespannt wie lange er diesmal bleibt. Jedenfalls ist es dunkel. Und richtig kalt. Die blaue Stunde ist eine Tageszeit, in der ich meistens eine Pause mache. Das wichtigste Tagewerk ist dann geschafft und ich überlege bei einer Tasse Tee, was ich in den verbleibenden zwei Stunden am schlauesten mache. So auch heute. Auf Facebook hatte ich neulich nach Empfehlungen für eine Teekanne gefragt. Viele tolle Links habt ihr geschickt und ich habe mich für eine Glaskanne von Samova entschieden. Nach der Ziehzeit kann man den Tee durch einen Dreh im Sieb einschließen so dass er nicht zu stark wird. Clever. Heute ist sie angekommen, nur ein gutes Foto habe ich eben nicht mehr geschafft. Also stellt euch vor: Marrokanischer Minztee-Duft, dunkle Schokolade und 10 Minuten Pause. Oder auch länger. :)
--------
Berlin catched the winter. Or the winter catched Berlin. It's cold and dark. I kinda like the blue hour, 'cause at this time of the day I mostly do a break. When the main work is done I sit down and think about the next 2 hours. Now, at this moment I have a cup of moroccan mint tea and some dark chocolate on my side. My new teapot arrived today, one that I got recommended by my followers on facebook some days ago. Thank you ladies. (Have to take a picture soon!)
event: print your own weekly planner
11.11.2013 • "printing for pleasure", Atelier, Berlin, Christmas, Letterpress, Paper Goods, Pearl, Typographie, workshop
Eigentlich trage ich ziemlich viele bis alle Termine in meinen ical Kalender ein.
Aber so ganz ohne Papier komme ich dann doch nicht aus. Ich mag gern einen Kalender auf meinem Tisch liegen haben um meine To-Do Liste für den Tag reinzuschreiben.
Für das nächste Jahr möchte ich mir den Kalender selbst drucken. Doch nur für mich selbst soviel Aufwand zu betreiben und nur ein Exemplar zu drucken wäre ein bißchen Quatsch. Daher möchte ich Euch einladen am Samstag, den 30. November euer eigenes Exemplar dieses Weekly Planners zu drucken.
Ihr werdet dabei von mir durch den Druckprozess geleitet und am Ende von meiner bezaubernden Assistentin bei der Wire-O-Bindung unterstützt. Handbedruckte Deckblätter bereite ich dafür schon mal vor. Und damit auch alles im Flow ist und keiner in der Kälte draußen warten muß, möchte ich euch sogenannte Print-Slots zuweisen (tolles Wort, nicht?).
Das bedeutet ihr bucht bei der Anmeldung ein Zeitfenster eurer Wahl (es sind 30 Minuten) und könnt dann ganz entspannt eure 53 Wochen an der Pedalpresse drucken und danach binden.
Das Layout des Wochenplaners steht schon fest, es wird so aussehen wie auf dem Foto. Die ensprechenden Tage und Monate werden am Schluß von Euch handschrifltich dazugefügt.
Habt ihr Lust? Der von Euch handgedruckte Wochenplaner kostet 22 Euro und zur Buchung geht's hier.
--------
I mostly schedule all my appointments, print jobs and orders in my ical Calendar. But I very like having a paper calendar on my desk to write down the To-Do List for the day.
So this year I eagerly want to print my own calendar but all the effort with typesetting and printing wouldn't be worth for printing just one copy.
So on saturday 30th November I would like to invite you to my studio to print your own copy of this weekly planner.
And to make this relaxed and less crowed I've planned time slots for you to book. Within 30 minutes I'll guide you through the printing process. Afterwards my amazing assistant will help you with the wirebinding. You'll get a pre-printed cover and back. The dates and months will be added by you by hand at the end.
Sounds fun? Are you in?
The weekly planer costs 22 Euro and your spot can be booked here.
random atelier pics
15.08.2013 • Adana, Atelier, Buchstabe, studio-roundup



ps: für ihre Interview-Reihe im Augenblick habe ich Nicola ein paar Fragen beantwortet und sie hat super tolle Fotos gemacht. Vielen Dank für eure netten Kommentare auf meiner FB-Seite!
--------
It's crazy busy here at the moment. Luckily I have Miriam, graphic design student from Cairo, for help this month. She also pointed out I better tag my instagram pictures with #smallcaps or #smallcapsberlin and showed me that others already do this. Ha! What you learn from the young folks! We start making videos soon. (@sa_su_berlin on instagram)
ps: I answered some questions for the interview series im Augenblick and Nicola made these really great photos. Thank you for all your nice comments on my FB page.
work in progress
10.04.2013 • Atelier, Letterpress
do you know caroline?
05.04.2013 • Atelier, craft, my life, Web
Patrick Steller hat ein schönes Portrait über die symphatische Caroline Drucker gedreht und ich habe darin einen kurzen Gastauftritt über den ich mich sehr freue! Caroline ist die Chefin von Etsy Deutschland und Patrick ist Videojournalist beim Online Magazin Gründerszene.
Im Februar waren sie kurz bei mir in der Werkstatt. Das fertige Video ist nun hier zu sehen. Danke Euch, ich freue mich!
--------
Back in February I had some nice visitors. Patrick made a video portrait about Caroline Drucker, she's the head of etsy Germany and Patrick works as a video journalist for an online magazine about entrepreneurs called Gruenderszene. I feel honored to play a little role in it, you see me for some seconds saying how I got in contact with the german team of etsy.
The video is in german of course but perhaps you wanna watch it anyway. :) Thank you Caroline and Patrick!
hearts and ornaments
19.03.2013 • Atelier, Typographie



Wenn man zu viele Tische hat, fängt man an alle voll zu räumen und sich vorzugaukeln man würde gewisse Buchstabenabfolgen noch mal benötigen. Dass man inzwischen weder Schneidematte noch Verpacktisch benutzen kann und auf den Fußboden ausweicht scheint das kleinere Übel. Was für ein Quatsch.
Danke Helmut für die tollen Herzen und Danke Nina für den interessanten Bleisatz Schmuck! Toll toll!
ps: ihr könnt mein Blog über bloglovin' abonnieren, falls ihr bislang den Google Reader benutzt habt.
--------
I've too much space. Silly to complain about the fact that I can make a mess on three tables what I actually did. Now I do orders on the floor (!) because I eventually possibly need those letters in exact this from again. :) Sure. –
Thanks to Helmut for the beautiful wooden hearts and thanks to Nina who brought me awesome ornaments!!!
ps: follow me on bloglovin', Google Reader will be shut down.
random atelier pics
28.02.2013 • Atelier


So eine schöne Woche war das. Ein paar Ostersachen haben es in den Shop geschafft, Anhänger, Tüten und auch eine Osterkarte. In meinem etsy Shop gibt es im März die Versandkosten innerhalb Deutschlands geschenkt, wenn man den Coupon Code "versandfuerumme" eingibt, also schaut mal rein. Am 9. März geht's los. Solange bleibt der Shop geschlossen, denn am Sonntag haue ich für ein paar warme Tage ab nach Lissabon. Und wenn ich wieder zurück bin mache ich mit all den schönen Projekten weiter, die sich hier gerade so auftun. Ein neues Collagenthema gibt's dann auch. Tschüssikowski.
--------
What a great week. I finally did a easter card and some tags that made it into the shop. Listen etsy buyers: there'll be a coupon for free shipping in Germany in March, starting on March 9th. I'll tell you later. Until then I am off for some warm and lazy days in Lisbon. Bye bye friends.
january
07.02.2013 • Atelier, Letterpress, Pearl


Schwupps, schon Februar. Wo ist der Januar hin? Der Monat in dem ich all das nachholen wollte, was im Weihnachtsgeschäft liegen geblieben ist. Die Maschine putzen zum Beispiel. Über den Tellerrand gucken, neue Ideen entwickeln, was ausprobieren, rumspielen und was lernen, das Jahr planen. Ach – der Januar wird einfach überbewertet. Denn was ich noch vom letzten Jahr wissen sollte: im Januar sind überall die Regale leer. In den Läden und vor allem bei mir. Also heißt es drucken, drucken und drucken bis kein Blatt Papier mehr weiß ist. Und dann kommt der Februar, jawohl!
-------
Where's the January gone? I had so many great plans for January. Developing new products, playing around with type, cleaning the machine - all that stuff that I missed during the busy christmas season.
I should have known from last year that January isn't as quiet as it seems. All the shelves are empty, products need to be restocked, shops are going to order. So I printed and printed and printed and now it's February and I'll do all things mentioned above. Finally yeah!
wanna print yourself?
28.01.2013 • Atelier, Letterpress
Kurz vor Weihnachten wurde ich sehr häufig nach Workshops gefragt. Nun scheint mir die richtige Zeit dafür und ich möchte solche wirklich mal anbieten.
Dafür würde gern noch etwas genauer wissen, was ihr denn drucken möchtet. Man könnte natürlich eigene Hochzeitskarten oder Visitenkarten vom Klischee an dem Trettiegel drucken. Oder auch Zitate oder Worte aus (Holz-) Lettern setzen und sich ein Wandbild an der Korrex machen. Vielleicht interessiert euch aber etwas ganz anderes? Ein Adana-Crashkurs? Immer raus damit; ich bin sehr gespannt und auch abhängig von eurem Input.
--------
You often asked me for letterpress classes last year and I think I'll give it a try this year though I am not quite sure what's your interest. Do you like to print your own business or wedding cards from your design or do you more like to play with wooden and metal letters? Leave a comment to help me set up the right class-concept for you. Thanks so much!
random atelier pics
14.01.2013 • Atelier
Ein ordentliches Chaos habe ich angehäuft. Aber so konnte ich beim aufräumen das neue Objektiv mit fester Brennweite ausprobieren. -------- I had to clean up and sort things out. Along the way I tried my new lense. It's a fixed focal length. Nice.
open studio
13.12.2012 • Atelier, Berlin, craft
Ho ho ho! Am kommenden Wochenende habt ihr die Möglichkeit selbst Postkarten oder Anhänger von Ausstechförmchen zu drucken. Am Samstag und Sonntag öffne ich den Laden von 12-19 Uhr für Besucher, ihr seid herzlich eingeladen. Wir können nebenbei noch etwas Baumdeko aus Papierstreifen falten und Geschenkpapier bestempeln. :)
Greifenhagener Str. 9, S-Bahnhof Schönhauser Allee.
--------
I open my studio this weekend. We're doing some printing. If you're in the mood to print christmas tags from cookie cutters come along! Will be fun.
window lettering first try
26.11.2012 • Atelier, Fun, Typographie


Die Farbe ist echt der Knaller. Sie lässt sich sehr gut malen und zieht sich nach dem Auftrag etwas zusammen, so dass eine glatte Fläche entsteht. Von hinten, also von innen sah das eigentlich auch gut aus. Aber von außen überhaupt nicht. Und schnell (bevor es jemand sieht) habe ich es wieder abgewischt. :)
ps: bei Rike von Lykkelig gibt es einen neuen Druck zu gewinnen.
--------
It was soon wiped away. Though it looked a kind of nice from here it was terrible from the street. I grabbed a cloth before somebody would notice. But the colour is superb, I just have to practice. :)
ps: win a new print on Rike's Blog Lykkelig
chalk marker
13.11.2012 • Atelier, Typographie


Dieser Stift macht Spaß. Schreibt auf fast jeder Oberfläche, nur ans Fenster habe ich mich noch nicht heran getraut. Die Skizze fehlt noch.
Viel tolles passiert diese Woche. Ich erwarte Santa Claus aus England mit der Post und Helmut aus Hamburg. Ein Filmteam war zur Vorbesprechung da. Alles aufregend. Und bislang bin ich mit meiner Weihnachts-Performance auch noch ganz zufrieden. Am 1. Dezember gibt's Small Caps schon drei Jahre. Zeit für Neues. Oder? ;)
--------
This pen is fun. It's water based liquid chalk and writes on nearly all surfaces. I wasn't that courageous to hand letter my window yet. I feel I have to sketch it first.
This week some awesome things are going to happen. I'll expect Santa from England in the post. Helmut from Hamburg comes for a visit. A TV Production has already been there to check out the studio. And I feel comfortable with my christmas sales performance so far. I am looking forward to my 3rd Small Caps Anniversary in December. Somehow I feel it's time for something new, don't you think?